Tofu korma met geroosterde bloemkool en cashewnoten Tuana Shop

Tofu-Korma mit geröstetem Blumenkohl und Cashewnüssen

Tofu-Korma mit geröstetem Blumenkohl und Cashewnüssen

Tofu-Korma mit geröstetem Blumenkohl, Cashewnüssen und Naan. Ein köstliches cremiges Curry! Dieses indische Curry besteht ursprünglich aus Hühnchen, aber ich habe (natürlich) eine vegetarische (sogar vegane) Version auf Basis von Kokosmilch mit Tofu gemacht. Für ein sättigendes Curry und einen leckeren Biss wurden zusätzlich gerösteter Blumenkohl und Cashewnüsse hinzugefügt. Leckeres, nahrhaftes Wohlfühlessen.

Tofu-Korma

Dieses cremige Curry ist ganz einfach und schnell zubereitet. Lassen Sie sich von der langen Zutatenliste nicht abschrecken, denn sie besteht hauptsächlich aus Kräutern und Gewürzen, die Sie fast alle bereits in Ihrem Küchenschrank haben. Vor allem, wenn man öfter Currys macht. Und wenn nicht, ist dies ein guter Anfang, um sich mit diesen Grundgewürzen einzudecken 😉

Servieren Sie das Tofu-Korma mit Naan zum Dippen. Wenn aber mehr Leute zum Essen kommen oder man Hunger hat, kann man auch Reis dazu servieren. Ich mache oft beides, weil mir das am besten gefällt und ich mich nie entscheiden kann….

Das brauchen Sie (3 bis 4 Personen)

Korma-Kräuter und Gewürze
Olivenöl
1 Schalotte
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprika
3 cm frischer Ingwer
1 großer Teelöffel Garam-Masala-Pulver
1 großer Teelöffel Kreuzkümmelsamen
1 Teelöffel Kurkuma
halber Teelöffel Cayennepfeffer
halber Teelöffel Zimt oder Kardamom

2 große Teelöffel Tomatenmark
1 Packung Tofu (375 Gramm)
halber Blumenkohl (ca. 400 Gramm)
1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
400 ml Kokosmilch
100 ml Wasser + ein halber Würfel Gemüsebrühe
Naan und/oder Reis

Garnieren
2 Handvoll Cashewnüsse
Petersilie oder Koriander
Saft einer viertel Zitrone

So machen Sie es

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Schneiden Sie den Blumenkohl in kleine Röschen und verteilen Sie diese auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech. Mit etwas Olivenöl beträufeln, mit einem Teelöffel Kreuzkümmel würzen und kurz umrühren. Den Blumenkohl in der Mitte des Ofens 20 bis 25 Minuten rösten. Für das Naan-Brot den Ofen bei 180 Grad anlassen. Den Reis gemäß der Zubereitungsart auf der Packung kochen und beiseite stellen.

Den Tofu in Blöcke schneiden. Eine Bratpfanne mit etwas Olivenöl erhitzen und den Tofu bei mittlerer Hitze 15 Minuten von beiden Seiten goldbraun braten. Beiseite stellen.

In der Zwischenzeit die Schalotte hacken und Knoblauch und Pfeffer fein hacken. Erhitzen Sie eine Bratpfanne oder Bratpfanne mit einem großzügigen Schuss Olivenöl und braten Sie die Schalotte und die Paprika eine Minute lang an. Dann den Knoblauch und alle anderen Kräuter hinzufügen. Rühren Sie die Mischung eine Minute lang um, damit sie nicht anbrennt, und fügen Sie dann das Tomatenpüree hinzu. Gut umrühren und eine weitere Minute erhitzen. Nun die Kokosmilch, 100 ml kochendes Wasser und den halben Brühwürfel hinzufügen. Alles cremig rühren und weitere 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Rühren Sie die Pfanne gelegentlich um.

Nun den Tofu und den Blumenkohl in die Pfanne geben, alles umrühren und weitere 5 Minuten erhitzen. In der Zwischenzeit das Naan-Brot im Ofen backen.

Den Tofu Korma auf Teller verteilen und mit Zitronensaft, Cashewnüssen und Petersilie/Koriander garnieren. Mit Naan und/oder Reis servieren.

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.