Pfeffer schwarz gemahlen

Normaler Preis €13,15 | Spare €-13,15 (Liquid error (sections/product-template line 228): divided by 0%ab)

/
16161123

Die Auslieferung ca. 2-3 Werktagen.

Rückgabe innerhalb von 15 Tagen möglich

Schneller und zuverlässiger Kundenservice

PRODUKTDETAILS

Schwarzer Pfeffer kann in fast allen Gerichten verwendet werden und dient vor allem dazu, Speisen einen würzigen Geschmack zu verleihen. Der Geschmack von schwarzem Pfeffer ist etwas stärker als der von weißem Pfeffer, daher wird schwarzer Pfeffer häufiger für schwerere Gerichte verwendet.


--

PFEFFER SCHWARZ GEMAHLEN

Schwarzer Pfeffer kann in fast allen Gerichten verwendet werden und dient vor allem dazu, Speisen einen würzigen Geschmack zu verleihen. Der Geschmack von schwarzem Pfeffer ist etwas stärker als der von weißem Pfeffer, daher wird schwarzer Pfeffer häufiger in schwereren Gerichten verwendet.

Die Paprikapflanze ist eine Rebe, die bis zu 15 Meter hoch werden kann. Sie wächst im Schatten. Die Pflanze braucht viel Feuchtigkeit und eine hohe Temperatur. Die Pflanze trägt Beeren von etwa 5 mm. Die grünen Beeren wachsen in Büscheln von etwa 12 cm Länge, ähnlich wie Johannisbeeren. Da sie jeweils unterschiedlich behandelt werden, gibt es vier verschiedene Arten von Pfefferkörnern, die von dieser Pflanze stammen: schwarz, weiß, grün und rot/rotbraun. Spanischer und rosa Pfeffer stammen von einer anderen Pflanze.

Schwarzer Pfeffer wird aus den unreif geernteten grünen Beeren gewonnen, die sich beim Trocknen braun bis schwarz verfärben. Die Außenseite des schwarzen Pfeffers ist faltig.

Weißer Pfeffer wird aus den reifen Beeren der Pfefferpflanze gewonnen. Diese Beeren werden in Wasser eingeweicht. Dadurch werden sie zum Gären gebracht. Die Beeren platzen auf und das Korn kommt zum Vorschein. Diese Körner müssen dann gründlich gewaschen werden. Die weißen Pfefferkörner sind genauso groß wie die schwarzen. Der weiße Pfeffer entsteht also durch das Entfernen der Haut. Der längere Herstellungsprozess macht den weißen Pfeffer zusammen mit dem roten Pfeffer zur teuersten der vier Pfefferfarben.

Grüner Pfeffer entsteht ebenso wie schwarzer Pfeffer aus der unreifen Frucht, allerdings wird die Frucht konserviert, zum Beispiel in Essig oder Salzwasser.

Roter Pfeffer entsteht, wenn die Pfefferbeere an der Pflanze reift. Nach dem Trocknen bekommt die Beere eine rotbraune Farbe und wird etwas süßer und weicher im Geschmack.

Die verdauungsfördernde Wirkung ist die wichtigste Eigenschaft von schwarzem Pfeffer, aber es gibt noch weitere medizinische Anwendungen. Die Heilkraft des schwarzen Pfeffers ist zahllos. Schwarzer Pfeffer: Stimuliert das zentrale Nervensystem und fördert die Wachsamkeit. Hat schweißtreibende Eigenschaften.
Wirkt gegen Bandwurm. Erhöhen Sie bei äußerer Anwendung die Durchblutung der Haut. Geben Sie in Hautsalben der Haut ein warmes Gefühl.

Nährwert pro 100gr

Gesamteiweißgehalt: 10,39 gr.
Pflanzliches Eiweiß: 10,39 gr.
Gesamtfettgehalt : 3,26 gr.
Einfach ungesättigtes Fett : 0,74 gr.
Mehrfach ungesättigtes Fett : 0,99 gr.
Gesättigtes Fett : 1,39 gr.
Gesamt-Kohlenhydratgehalt : 63,95 gr.
Ballaststoffe : 25,30 gr.
Energiewert : 377 kCal/ 1.583,4 kJ

SHIPPING & RETURNS

Returns Policy

Shipping

- Der Versand erfolgt per DHL.

- Standardlieferung: KOSTENLOSER Versand bei Bestellungen über 50 €.

- Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Bestellung und Rückgabe.

Pfeffer schwarz gemahlen
1000 gram - €13,15
  • 1000 gram - €13,15
  • 250 gram - €5,25
  • 80 gram - €2,25
  • 450 gram - €8,21

Kürzlich angesehene Produkte

Wonach suchen Sie?

Einkaufswagen